Intrigantenstadl

Intrigantenstadl
In|t|ri|gạn|ten|stadl, der; -s [geb. nach der populären Fernsehsendung »Musikantenstadl«] (ugs. abwertend):
von Intrigen geprägte Institution od. Handlungsweise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlmeier — Monika Hohlmeier am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus …   Deutsch Wikipedia

  • Monika Hohlmeier — am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus. Bei der Europawahl 2009 wurde sie ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißblaue Geschichten — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch, Bairisch …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Ehrenhauser — (* 18. September 1978 in Linz) ist ein österreichischer Politiker. Er bekam bei der Europawahl 2009 eines von drei Mandaten der Liste Martin und ist seitdem fraktionsloses Mitglied des Europäischen Parlaments. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Thurau — (* 1956[1]) ist eine deutsche Polizeibeamtin und ehemalige Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamtes.[2] Werdegang Thurau trat 1974 in den Kriminaldienst der hessische Polizei ein, da zu dieser Zeit Frauen nicht in der Schutzpolizei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”